Meldungen aus dem Bezirksverband Köln-Aachen
Meldungen aus dem Bezirksverband Köln-Aachen

Wanderausstellung „Bikernieki –Wald der Toten“ im Rathaus Köln

„Judendeportationen vor 70 Jahren“

Noch bis zum 1. Dezember 2012  zeigt der Volksbund die Wanderausstellung „Bikernieki – Wald der Toten“ im Rathaus der Stadt Köln. Die Ausstellung  ist im Lichthof vom Spanischen Bau zu sehen.

In den Jahren 1941 und 1942 wurden mehr als 25.000 deutsche Juden in das von deutschen Truppen besetzte Riga deportiert und in ihrer überwiegenden zahl im Wald von Bikernieki ermordet. Die Stadt Köln gehört dem „Riga-Komitee“ an, einem Zusammenschluss deutscher Städte, aus denen die jüdischen Opfer vor 70 Jahren deportiert wurden. Das auf Initiative des Volksbundes im Jahre 2000 gegründete Komitee hat die dauerhafte Sicherstellung des Gedenkens an die Opfer als Mahnung für die Nachgeborenen zum Ziel. Die Wanderausstellung zeigt die im Wald von Bikernieki vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. angelegte Gräber- und Gedenkstätte, dokumentiert deren Ausgestaltung und gibt Einblicke in die Gedenk- und Erinnerungskultur und kommuniziert die Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit des Volksbundes. Mit der Pflege der Anlage durch lettische und deutsche Jugendliche wird ein lebendiges Band der Erinnerung und der Begegnung zwischen Riga und den deutschen Städten geknüpft, von denen die Sammeltransporte damals ausgingen.

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung